Lichterfest lockte zum Auftakt des 'Mosbacher Sommers' unzählige Besucher an - Schulteams brachten 17 969 Teelichter zum Leuchten - aus der Rhein-Neckar-Zeitung Nr.161 - Montag, den 16. Juli 2018 - von Peter Lahr.
Bei 'Kaiserwetter' eröffnete Oberbürgermeister Michael Jann am Samstagabend auf der Seebühne die 33. Auflage des 'Mosbacher Sommers' - mit dem Lichterfest als Auftakt. Unter der Regie des Jugendgemeinderats und des Landesgartenschau-Fördervereins feierte man eine generationenübergreifende Party im Grünen. Dass das Konzept mit Schulwettbewerb, Lesungen, Illuminationen, Musik und Kulinarischem bei den Mosbachern gut ankommt, belegten die Besucherströme ( unter ihnen auch Bürgermeister Michael Keilbach und MdL Georg Nelius), die sich am Abend auf den Weg in den Park machten.
Mit Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad kämpften bereits am Nachmittag die Schulteams. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr bis 13 Uhr die ausgetrocknete Rasenflächen gewässert hatte - und bis Mitternacht eine Brandwache vor Ort weilte - kamen kaum zwei Stunden später die Motivteams der Schulen.
Einen Flug zu den Sternen hatte sich das siebenköpfige Lehrerkollegium der Wilhelm-Stern-Grundschule aus aktuellem Anlass ausgedacht. Die riesige Rakete, die auf dem Rasen startete, gemahnte an Alexander Gerst, den deutschen Mann im All. Bereits am Vormittag hatte eine Mutter die Umrisslinien auf den Boden gesprüht. Nun waren über 60 Kinder und Eltern ... weiterlesen